Duales Studium zum/zur
Versorgungs- und Umwelttechniker/in (Dipl.Ing.)
bei WIBAU und an der Studienakademie Glauchau

Das duale Studium bietet die Möglichkeit, berufliche Praxis im Unternehmen und überbetriebliche Praxislehrgänge in den Ausbildungszentren der Handwerkskammer mit Theorie in Berufsschule, Fachhochschule oder Hochschule zu kombinieren. Wir brauchen Nachwuchsführungskräfte und bieten deshalb die Möglichkeit, diese 4-jährige Ausbildungs- und Studienzeit bei uns zu absolvieren.
Der innovative und zukunftsorientierte Studiengang „Versorgungs-und Umwelttechnik“ mit seinen Spezialisierungen Technische Gebäudesysteme und Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme gewährleistet eine wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung mit hoher Berufsbefähigung.
Von der Beratung über Planung, Ausschreibung, Realisierung bis zum Abriss und Entsorgung rückt der Lebenszyklus von Gebäuden und technischen Anlagen in den Mittelpunkt. Damit entstehen neue Herausforderungen in der Projektentwicklung, Energieumwandlung und -einsparung und im gesamten Facility Management.
Mit den Spezialisierungen Thermische Gebäudesysteme und Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme wird auf diese Herausforderungen reagiert. Die erforderlichen Kompetenzen in den Bereichen Infrastrukturmaßnahmen, Technische Gebäudeausrüstung, Thermische Energietechnik und Umwelttechnik werden vermittelt.
Nach dem 4-jährigem Studium hast du einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Eine gute Grundlage für eine berufliche Karriere bei uns.
Mehr Infos zum Dualen Studium bei WIBAU, Voraussetzungen, Einsatzort, Benefits usw.
Mehr Infos zur Studienakademie Glauchau
Das duale Studium bietet die Möglichkeit, berufliche Praxis im Unternehmen und überbetriebliche Praxislehrgänge in den Ausbildungszentren der Handwerkskammer mit Theorie in Berufsschule, Fachhochschule oder Hochschule zu kombinieren. Wir brauchen Nachwuchsführungskräfte und bieten deshalb die Möglichkeit, diese 4-jährige Ausbildungs- und Studienzeit bei uns zu absolvieren.
Der innovative und zukunftsorientierte Studiengang „Versorgungs-und Umwelttechnik“ mit seinen Spezialisierungen Technische Gebäudesysteme und Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme gewährleistet eine wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung mit hoher Berufsbefähigung.
Von der Beratung über Planung, Ausschreibung, Realisierung bis zum Abriss und Entsorgung rückt der Lebenszyklus von Gebäuden und technischen Anlagen in den Mittelpunkt. Damit entstehen neue Herausforderungen in der Projektentwicklung, Energieumwandlung und -einsparung und im gesamten Facility Management.
Mit den Spezialisierungen Thermische Gebäudesysteme und Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme wird auf diese Herausforderungen reagiert. Die erforderlichen Kompetenzen in den Bereichen Infrastrukturmaßnahmen, Technische Gebäudeausrüstung, Thermische Energietechnik und Umwelttechnik werden vermittelt.
Nach dem 4-jährigem Studium hast du einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Eine gute Grundlage für eine berufliche Karriere bei uns.
Mehr Infos zum Dualen Studium bei WIBAU, Voraussetzungen, Einsatzort, Benefits usw.
Mehr Infos zur Studienakademie Glauchau
Wir sind anerkannter Praxispartner der Studienakademie.

oder über unser Online-Bewerbungsformular: