Management erneuerbarer Gebäudeenergietechnik (B.Eng.)
Energieeffizientes Bauen, Klimaschutz, CO2-Emission – das sind Themen, die in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnen werden. Schon jetzt klagen viele Unternehmen über einen Fachkräftemangel bei steigender Nachfrage in diesem Bereich.
Mit einer Kombination aus ca. 2/3 Technik- und 1/3 Managementthemen werden die Absolventen des Studienganges zu Planern, Beratern und Dienstleistern in Handwerk und im Mittelstand ausgebildet. In Hamburg existiert kein vergleichbarer Studiengang mit dieser Schwerpunktsetzung auf den Einsatz von energieeffizienten Technologien im Gebäude.
Ausbildungsverlauf
Die Studenten absolvieren bei uns während des vierjährigen Studiums zusätzlich eine verkürzte handwerkliche oder gewerblich-technische Berufsausbildung mit Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung als Anlagenmechaniker (SHK).
Der Studiengang ist auch für Interessenten offen, die bereits über eine Berufsausbildung verfügen oder eine einschlägige Tätigkeit im Bereich der Erneuerbaren Energien ausüben.
Der Studiengang kann an der Hamburger Studienakademie absolviert werden:
Hamburger Studienakademie www.ba-hamburg.de – Management erneuerbare Gebäudeenergietechnik (Bachelor of Engineering)
Was wir bieten
- Eine unbefristete Stelle nach der Ausbildung
- Azubi-Bonus-Zahlung bei guten Leistungen, damit können bis zu 280 € jeden Monat zum Azubi-Gehalt dazu verdient werden
- Fahrtkostenzuschuß
- Arbeitskleidung
WIBAU Unternehmensgruppe
z.Hd. Ramona Walck
Otto-Weltzien-Straße 15
19061 Schwerin